• Softwareentwicklung
  • SEO und Leadgenerierung
  • Content und AR
  • Kreativität und UX
  • Wer wir sind

Entfesseln Sie die Macht der Influencer: Ein Leitfaden zur Preisgestaltung im Jahr 2024

Das Vertrauen der Verbraucher in Empfehlungen boomt: Über 80 % verlassen sich auf Mundpropaganda. Doch die Kosten für Influencer-Marketing sind unterschiedlich. Dieser Leitfaden enthüllt die Geheimnisse der Influencer-Preisgestaltung im Jahr 2024.

Entfesseln Sie Ihr Influencer-Marketing-Potenzial: Preisübersicht

Basis-Boost
429 €
Monat
Erreichen Sie 100.000-200.000 Seitenaufrufe
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN
  • Zielgruppenanalyse
  • Strategische Kampagnenentwicklung
  • Influencer-Auswahl & -Management
Wachstumsbeschleuniger
719 €
Monat
Erzielen Sie 200.000-500.000 Seitenaufrufe
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN
  • Wettbewerbsanalyse
  • Gezielte Keyword-Strategie
  • Dedizierter Kampagnenspezialist
Branchenführer
1.439 €
Monat
Generieren Sie 500.000-1 Million Seitenaufrufe
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN
  • Erweitertes Performance-Tracking
  • Expertenberatung für Influencer
  • Wiederverwendung und Verstärkung von Inhalten

Kosten des Influencer-Marketings aufgedeckt: Was Sie wissen müssen

Im Jahr 2024 beginnen die Preise für Influencer-Marketing bei nur Tausenden von Dollar, können aber auf Millionen steigen. Was treibt diese großen Unterschiede an und welcher Preis ist der richtige für Ihr Unternehmen?

Entdecken Sie die Geheimnisse der Preisgestaltung und treffen Sie fundierte Entscheidungen mit diesem Leitfaden für Influencer-Marketing

Möchten Sie sorgenfrei mit Influencern zusammenarbeiten? Kontaktieren Sie unser preisgekröntes Team für Influencer-Marketing-Dienstleistungen. Erreichen Sie uns online oder rufen Sie +6683-090-8125 an

Influencer-Marketing-Pakete von Uptle

Uptle verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und ein Team von über 200 preisgekrönten Experten. Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner für Influencer-Marketing mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Steigerung des Kundenumsatzes. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr Influencer-Marketing global zu gestalten.

Sind Sie bereit zu sehen, wie Influencer-Marketing Ihrem Unternehmen zugute kommen kann? Sehen Sie sich unsere Preispläne an!

Wie alle unsere digitalen Marketingdienstleistungen beginnen unsere Influencer-Marketing-Pakete mit einer individuellen Strategie. Ihr dedizierter Account Manager und Outreach-Spezialist wird eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Unternehmen, Ihre Zielgruppe und Ihre Ziele zu verstehen. So können wir eine kreative Strategie entwickeln und den perfekten Influencer für Ihre Marke finden.

Funktionen 289 €
Gesponserter Beitrag
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN
429 €
Gesponserter Beitrag
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN
719 €
Gesponserter Beitrag
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN
1.439 €
Gesponserter Beitrag
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN
Individuell
Gesponserter Beitrag
NUR FÜR BESTANDSKUNDEN

Monatliche Seitenaufrufe

30.000 - 100.000 Follower

100.000 - 200.000 Follower

200.000 - 500.000 Follower

500.000 - 1 Million Follower

1 Million+ Follower

Zielgruppenanalyse

Demografie & Interessen

Influencer-Strategie

Influencer-Recherche

Influencer-Onboarding

Influencer-Kommunikation

Dediziertes Account Management

Inhaltsprüfung

Entwicklung von Kreativbriefings

Influencer-Matching-Bericht

Einzigartiger Tracking-Code

Google Analytics Einrichtung & Conversion-Tracking

Wettbewerbsanalyse

Gezielte Keyword-Recherche

Keyword-Ranking

Laufende Traffic-Überwachung & Berichterstattung

Influencer-Marketing-Beratung

Wiederverwendung von Influencer-Inhalten

Gesamt

289 €

Gesponserter Beitrag

429 €

Gesponserter Beitrag

719 €

Gesponserter Beitrag

1.439 €

Gesponserter Beitrag

Individuell

Gesponserter Beitrag

Entfesseln Sie die Macht: Influencer-Marketing erklärt

Stellen Sie das traditionelle Marketing auf den Kopf! Influencer-Marketing verbindet Ihre Marke mit vertrauenswürdigen Branchenstimmen, beeinflusst Kaufentscheidungen und steigert den Umsatz.

Lernen Sie Ihre Geheimwaffe kennen: den Influencer.

  • Mikro-Influencer: Engagierte FürsprecherNutzen Sie die Macht des Mikro-Influencer-Marketings, indem Sie mit leidenschaftlichen Fürsprechern zusammenarbeiten, die eine treue Anhängerschaft von 1.000 bis 100.000 Fans haben. Diese zielgerichteten Partner pflegen enge Beziehungen zu bestimmten Zielgruppen und sind daher die bevorzugte Wahl für Unternehmen, die engagierte Verbraucher erreichen möchten.
  • Makro-Influencer: Prominente EinflussnehmerMakro-Influencer verfügen über eine riesige Anhängerschaft von über 100.000, darunter oft auch Prominente. Ihre Reichweite ist unbestreitbar, aber auch ihre Gebühren. Dies macht sie zu einer strategischen Wahl für größere Marken.

Sie haben die Wahl! Arbeiten Sie mit dem richtigen Influencer zusammen, um Ihren Umsatz zu steigern.

Influencer-Preise verstehen: Von Mikro bis Mega

Im Jahr 2024 beginnen die Preise für Influencer-Marketing bei nur ein paar Hundert Euro, können aber auf Hunderttausende ansteigen. Was verursacht diesen enormen Unterschied, und welcher Preis ist der richtige für Ihr Unternehmen?

Sehen Sie sich das Video an und erkunden Sie unseren Preisleitfaden unten, um Ihren Influencer-Sweetspot zu finden!

1. Facebook (29 € pro 1.000 Follower) Marketing-Schatz in sozialen Medien

Facebook ist eine Marketing-Goldgrube, die Möglichkeiten bietet, über 1 Milliarde Verbraucher weltweit zu erreichen. Kein Wunder, dass Influencer auf dieser Plattform durchschnittlich 1 € pro Beitrag pro 1.000 Follower verlangen

Die Macht der Facebook-Influencer: Einblicke in Reichweite und Preise

  • Influencer mit 10.000 Followern: ungefähr 89 € pro Beitrag
  • Influencer mit 100.000 Followern: ungefähr 299 € pro Beitrag
  • Influencer mit 1 Million Followern: ungefähr 749 € pro Beitrag

Über den Durchschnittspreis hinaus: Videoinhalte und Reisekosten

Vereinfachen Sie das Influencer-Marketing mit dem Brand Collabs Manager von Facebook

Finden Sie Influencer und verhandeln Sie Angebote: Alles an einem Ort

Vernetzen Sie sich mit Mikro- und Makro-Influencern (25.000 - 8 Millionen Follower)

Kostenlose Nutzung: Optimieren Sie Ihre Influencer-Marketing-Aktivitäten

2. Instagram (27 € pro 1.000 Follower) Kunden durch visuelle Kraft gewinnen

Instagram ist eine Marketing-Goldmine mit über 1 Milliarde Nutzern, von denen mehr als 80% Unternehmen auf der Plattform folgen. Es ist wirklich ein Paradies für Influencer und bietet einen großen Mehrwert mit einem durchschnittlichen Preis von nur 1 € pro Beitrag pro 1.000 Follower

Sehen Sie, wie die Influencer-Preise mit der Followerzahl skalieren:

  • Influencer mit 10.000 Followern berechnen etwa 49 € pro Beitrag
  • Influencer mit 100.000 Followern berechnen etwa 299 € pro Beitrag
  • Influencer mit 1.000.000 Followern berechnen etwa 3.579 € pro Beitrag

Aber der Preis kann variieren: Berücksichtigen Sie Engagement und Nische!

Zum Beispiel berechnet der weltberühmte Fußballer Cristiano Ronaldo mit über 140 Millionen Instagram-Followern nur 22.349 € pro Beitrag, was unter dem durchschnittlichen Marktpreis liegt

(Fun Fact: Basierend auf den Durchschnittspreisen könnte er über 29.799 € verlangen!)

Während die Zusammenarbeit mit Prominenten ein enormes Markenbewusstsein erzeugen kann, kann die Partnerschaft mit Nischen-Nano-Influencern, die zu Ihrer Zielgruppe passen, langfristig bessere Ergebnisse erzielen und normalerweise durchschnittlich 29 € pro Beitrag pro 1.000 Follower berechnen

Beispiel: Laufschuhmarke? Zielen Sie auf Nischenmärkte wie Marathonläufer, Freizeitjogger und Trailrunner ab.

  • Nischen-Influencer = Gezieltes Engagement und Umsatz!
  • Erreichen Sie jedes Zielgruppensegment mit zielgerichteten Influencern.
  • Eine breit angelegte Prominentenkampagne könnte Ihre idealen Kunden verfehlen.

Preisgestaltung auf Basis des Engagements: Zahlen Sie für Ergebnisse, nicht nur für Follower!

Konzentrieren Sie sich auf Aktionen (Likes, Kommentare, Shares), die den Umsatz steigern.

Influencer, die das Engagement-Preismodell verwenden, berechnen typischerweise durchschnittlich 9-29 € pro 1.000 Engagements, was Likes, Kommentare oder Shares auf ihren Beiträgen umfasst

Sind Sie bereit zu experimentieren? Finden Sie mit unserem Kostenrechner den perfekten Influencer!

3. Twitter (3 € pro 1.000 Follower) Tweete leicht, aber gewinne Kundenherzen

Obwohl Twitter möglicherweise weniger Nutzer hat als Facebook und Instagram, sollten Sie es nicht übersehen. Mit durchschnittlichen Kosten von 2,99 € pro Beitrag pro 1.000 Follower ist Twitter eine unerwartet wertvolle Marketing-Goldmine

Sehen Sie, wie die Influencer-Preise je nach Followerzahl variieren können:

  • Influencer mit 10.000 Followern kosten etwa 19 € pro Beitrag
  • Influencer mit 100.000 Followern kosten etwa 899 € pro Beitrag
  • Influencer mit 1.000.000 Followern kosten etwa 1.789 € pro Beitrag

Mega-Influencer (über 1 Million Follower) verlangen aufgrund ihrer größeren Reichweite über die sozialen Medien hinaus oft höhere Influencer-Marketingpreise. Diese breite Präsenz kann von Vorteil sein, aber denken Sie daran...

Der Fokus zählt! Massenanhängerschaften repräsentieren oft unterschiedliche Interessen. Arbeiten Sie mit Influencern zusammen, deren Publikum mit Ihrer Zielgruppe übereinstimmt, um einen langfristigen Markenwert zu erzielen.

Es ist effektiver, eine kleinere, relevante Zielgruppe anzusprechen, als ein weites Netz mit einem Influencer auszuwerfen, dessen Follower möglicherweise nicht empfänglich für Ihre Marke sind.

Entfesseln Sie die Macht von YouTube: Influencer-Preise enthüllt!

Die 1 Milliarde Nutzer von YouTube: Ihr Zugang zu zielgerichtetem Influencer-Marketing

Erschließen Sie ein riesiges Publikum und eine zielgerichtete Reichweite mit YouTube-Influencern

  • YouTuber mit 10.000 Followern etwa 449 € pro Video
  • YouTuber mit 100.000 Followern etwa 1.489 € pro Video
  • YouTuber mit 1.000.000 Followern etwa 2.389 € pro Video

Für YouTuber mit über 1 Million Followern können die Preise jedoch höher sein und bis zu 20.859 € pro Video erreichen

YouTube hat auch eine Plattform zur Verbindung von Marken mit Influencern, ähnlich wie Facebook, namens FameBit, die Influencer an Ihre Ziele und Ihr Budget anpasst. Es gibt eine Startgebühr von 59 € und eine Servicegebühr von 10% nach Projektgenehmigung

FameBit bringt Influencer mit Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen zusammen (kostenlose Anmeldung, kostenpflichtige Projekte)

FameBit fungiert als Amor, der Influencer perfekt mit Marken zusammenbringt, indem Faktoren wie Ihr Budget, Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe genutzt werden, um die beste Marketingübereinstimmung zu finden. Wichtig ist, dass der Beitritt zu FameBit kostenlos ist, mit einer minimalen Projektgebühr von nur 59 €

Der Preis hängt von den Aufrufen und dem Abonnentenwachstum ab: Mehr Aufrufe = Höhere Preise

Wirkung über die Zahlen hinaus: Nischen-YouTuber fördern Ergebnisse und Markenbekanntheit

Steigern Sie den Website-Traffic, die Kanalabonnenten und den Umsatz mit zielgerichteten Influencern

Entfesseln Sie die Macht der Snapchat-Influencer: Preisgestaltung und Strategien

Mit 188 Millionen täglichen Nutzern bietet Snapchat Zugang zu einem vielfältigen Pool von Influencern. Hier erfahren Sie, was Sie über die Preisgestaltung und den Einstieg wissen müssen.

Vergessen Sie die Followerzahl, konzentrieren Sie sich auf das Engagement: Warum Aufrufe auf Snapchat wichtig sind

  • Ein Influencer mit 10.000 Followern kann etwa 2,99 € pro Beitrag berechnen
  • Ein Influencer mit 100.000 Followern kann etwa 59,99 € pro Beitrag berechnen
  • Ein Influencer mit 1 Mio. Followern kann etwa 299 € pro Beitrag berechnen

Wussten Sie schon? Die Followerzahl ist auf Snapchat privat. Aber keine Sorge - Aufrufe sind ohnehin ein besserer Indikator für Engagement!

Zahlen Sie pro Aufruf, nicht pro Follower: Ein intelligenteres Preismodell für Snapchat-Marketing.

Finden Sie Ihre perfekte Übereinstimmung: Nutzen Sie das Influencer-Matchmaking-Programm von Snapchat.

Holen Sie sich Expertenberatung: Arbeiten Sie mit einem Snapchat Storyteller für erstklassige Ergebnisse zusammen (begrenzte Verfügbarkeit).

Verzichten Sie auf Gebühren: Im Gegensatz zu anderen Plattformen arbeiten Snapchat Storyteller direkt mit Marken zusammen, wodurch Sie Geld sparen.

6. Blog (1,79 € pro 1.000 Unique Views) Tiefe, exklusive Kundenverbindung

Neben sozialen Medien unterhalten viele Influencer persönliche Blogs. Influencer können Blogs als Raum nutzen, um Ihre Zielgruppe tiefgehend zu erreichen, zu verbinden und zu engagieren und dabei exklusive Inhalte zu erstellen. Im Durchschnitt berechnen Influencer für diesen Service etwa 1,79 € pro Beitrag pro 1.000 Unique Views

Folgendes kann die Preisgestaltung beeinflussen:

  • Branche Wenn Ihr Unternehmen im Technologiesektor tätig ist, müssen Sie Influencer auswählen, die Ihren Markt und Ihre Zielgruppe wirklich verstehen, was mehr als 1,79 € pro Beitrag kosten kann
  • Inhaltsfokus: Bei Luxus-Erlebnissen müssen möglicherweise Reise- und Unterbringungskosten übernommen werden, was sich auf den Preis des Influencers auswirkt.
  • Beitragslänge: Geben Sie die gewünschte Wortzahl an, um Überraschungen zu vermeiden. Längere Beiträge können mit höheren Kosten verbunden sein.

Sichern Sie sich einen überlegenen ROI im Influencer-Marketing! Studien zeigen, dass Blogs eine 37 % höhere Effektivität im Influencer-Marketing im Vergleich zu Plattformen wie Facebook und YouTube bieten.

Influencer-Preise auf einen Blick: Wie viel kostet es?

PlattformKosten pro Follower (THB)
Facebook29 €
Instagram24 €
Twitter2 €
YouTube22 €
Snapchat3 €
Blogs2 €

Entdecken Sie die Geheimnisse: Was bestimmt die Preise für Influencer-Marketing?

Von der Reichweite des Publikums bis hin zu den Engagement-Raten: Tauchen Sie ein in die Faktoren, die die Preisgestaltung im Influencer-Marketing im Jahr 2024 beeinflussen.

Erfolgreiche Kampagnen freischalten: Das richtige Preismodell für Influencer

Nicht alle Influencer-Partnerschaften sind gleich. Der Schlüssel zur Maximierung Ihrer Wirkung liegt im gewählten Preismodell.

  • Bezahlung pro Beitrag:Mit dieser einfachen Option zahlen Sie eine festgelegte Gebühr pro Beitrag, unabhängig vom Inhaltstyp (Text, Video usw.). Einige Influencer legen die Preise je nach Komplexität des Beitrags fest.
  • Leistungsstarkes Kraftpaket:Bezahlung pro Klick: Konzentrieren Sie sich mit diesem Modell auf Ergebnisse. Sie zahlen nur, wenn Benutzer auf den Call-to-Action (CTA) des Influencers klicken und so Traffic auf Ihre Website leiten. Obwohl nicht immer angeboten, kann es sehr vorteilhaft sein.
  • Ergebnis-Rockstar:Bezahlung pro Akquisition: Dieses Modell belohnt leistungsstarke Influencer. Sie zahlen basierend auf Conversions (Käufe, E-Mail-Anmeldungen usw.), was es ideal macht, um greifbare Ergebnisse zu erzielen. Es ist weniger verbreitet, aber sehr effektiv, wenn es auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
  • Einfaches Setup:Bezahlung pro Abonnent: Dieses Preismodell basiert auf der Followerzahl des Influencers. Beachten Sie jedoch, dass die Followerzahl kein Engagement garantiert. Betrachten Sie es als Ausgangspunkt für Verhandlungen.
  • Betonung des Engagements:Bezahlung pro Aufruf: Konzentrieren Sie sich auf Inhalte, die ankommen! Dieses Modell belohnt Influencer basierend auf den durchschnittlichen Inhaltsaufrufen. Es ist eine starke Alternative zur Bezahlung pro Abonnent, da es das tatsächliche Engagement priorisiert.

Strecken Sie Ihr Marketingbudget weiter: Wählen Sie Influencer, die diese Modelle anbieten:

  • Bezahlung pro Beitrag
  • Bezahlung pro Aufruf
  • Bezahlung pro Abonnent (für die anfängliche Kontaktaufnahme)

Das Beste daran? Dies sind die am häufigsten verwendeten Preismodelle für Influencer-Marketing, wodurch sie einfach in Ihren Kampagnen implementiert und der ROI verfolgt werden kann.

Das richtige Ziel treffen: Auswahl Ihrer Influencer-Marketing-Plattform

Kostenüberlegungen: Verschiedene Plattformen wirken sich auf die Budgets für Influencer-Marketing aus. YouTube-Kampagnen erfordern möglicherweise höhere Investitionen im Vergleich zu Twitter. Diese Unterschiede können jedoch manchmal vernachlässigbar sein.

Kosteneffektive Duos: Plattformen wie Instagram und Snapchat bieten ähnliche Influencer-Gebühren.

Die Zielgruppe steht an oberster Stelle: Konzentrieren Sie sich darauf, wo Ihre idealen Kunden ihre Zeit online verbringen. Investieren Sie nicht in eine Snapchat-Kampagne, wenn Ihre Zielgruppe auf Facebook aktiv ist. Recherche ist der Schlüssel zur Maximierung der Wirkung Ihrer Kampagne.

Entfesseln Sie die Macht von Influencer-Posts: Der ultimative Leitfaden

Gehen Sie über einheitliche Inhalte hinaus! Passen Sie Ihre Influencer-Beiträge an jede Plattform an. Facebook lebt von Text, Videos und Bildern, während Snapchat mit kurzen Videoschnipseln und Bildunterschriften glänzt.

Aufwand ist gleich Kosten. Beiträge, die mehr Arbeit erfordern, wie z. B. Instagram Stories mit Videos, können mehr kosten, insbesondere bei Bezahlung-pro-Beitrag-Modellen.

Sparen Sie mit einfacheren Formaten! Das Hochladen von Fotos in Instagram Stories könnte im Vergleich zu Videoinhalten eine budgetfreundlichere Option sein.

Entfesseln Sie die Magie des Influencer-Marketings (ohne das Budget zu sprengen)

Wen Sie ansprechen und was Sie verkaufen, beeinflusst die Influencer-Kosten. Luxusuhrenfirma? Arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen High-End-Influencer zusammen. Die Verbindung zum Publikum ist entscheidend!

Kluge Influencer wissen das. Deshalb verlangen diejenigen, die wohlhabende Zielgruppen erreichen, oft einen Aufpreis.

Gute Nachrichten für Unternehmen mit budgetfreundlichen Produkten! Niedrigere Influencer-Preise könnten in Reichweite sein.

Influencer-Agenten: Höhere Kosten, größere Reichweite?

Influencer-Management: Umgang mit dem Aufstieg von Agenten. Viele Influencer werden professionell und arbeiten mit Talentagenturen zusammen. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht direkt mit dem Influencer über die Preise verhandeln, sondern mit seinem Agenten.

Von Agenten vertretene Influencer: Erwarten Sie einen Aufpreis. Im Allgemeinen verlangen Influencer mit Agenten höhere Gebühren im Vergleich zu Solo-Influencern.

Warum der Preissprung? Mehrere Faktoren tragen dazu bei. Oft haben diese Influencer eine größere Anhängerschaft und ein höheres Publikumsengagement. Außerdem müssen sie die Provision ihres Agenten decken, was zu höheren Preisen führt.

Kostengünstige Alternativen: Ziehen Sie Mikro-Influencer in Betracht. Die Zusammenarbeit mit einem nicht vertretenen Influencer kann für Unternehmen budgetfreundlicher sein. Außerdem können Mikro-Influencer qualitativ hochwertige Inhalte liefern und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen.

Mehr Engagement erzielen: Warum Influencer-Kampagnen überzeugen

Erreichen Sie Ihr Publikum, stärken Sie Ihre Marke: Gehen Sie über einzelne Beiträge hinaus

Die Macht von Kampagnen: Warum Unternehmen sie wählen

Maximierung der Wirkung: Was Sie von der Kampagnenpreisgestaltung erwarten können. Pauschalgebühren vs. Optionen pro Beitrag erklärt.

Steigern Sie die Reichweite: Warum plattformübergreifendes Influencer-Marketing gewinnt

Entfesseln Sie die Macht mehrerer Plattformen: Steigern Sie die Reichweite Ihrer Marke mit social media marketing und Influencern, die die digitale Landschaft dominieren.

Maximieren Sie die Markenpräsenz (ohne das Budget zu sprengen): Cross-Promotion erweitert Ihre Reichweite, ohne Ihre Kosten zu verdoppeln. Wir helfen Ihnen bei der Navigation der Influencer-Preisgestaltung für Multi-Plattform-Kampagnen.

Müheloses Engagement: Überlassen Sie uns die Details. Wir stellen sicher, dass Ihre Influencer-Partner Ihre Ziele verstehen und überzeugende Inhalte auf allen Plattformen erstellen.

Exklusiv oder groß rauskommen? Die Influencer-Wahl

Exklusivität mit einem Influencer kann wirkungsvoll sein, ist aber nicht immer die kosteneffektivste Strategie. Eine exklusive Zusammenarbeit bedeutet, dass der Influencer keine Wettbewerber bewerben kann, was Ihre Reichweite möglicherweise einschränkt. Aber es gibt Vorteile!

Zeitlich begrenzte Exklusivität kann ein guter Mittelweg sein. Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit des Influencers für einen fokussierten Kampagnenschub und erweitern Sie Ihre Reichweite später.

Ziehen Sie eine breitere Influencer-Marketingstrategie in Betracht. Indem Sie mit mehreren Influencern zusammenarbeiten, können Sie ein breiteres Publikum und verschiedene Inhaltsstile erschließen und so Ihre Markenpräsenz maximieren.

Uptle kann Ihnen helfen, die Komplexität des Influencer-Marketings zu meistern. Unsere Agentur optimiert den Prozess, findet die perfekten Influencer für Ihre Marke und liefert wirkungsvolle Kampagnen - alles ohne den Exklusivitätsstress.

Bereit zu wachsen? Holen Sie sich noch heute Ihr KOSTENLOSES Angebot!

Unsere Webdesigner, Webentwickler und digitalen Strategen haben mehr als 1000 Websites gelauncht und mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, von der Fertigung über den Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen. Ganz zu schweigen davon, dass wir unseren Kunden in den letzten fünf Jahren geholfen haben, mehr als 1,5 Milliarden Umsatz zu erzielen, und ihnen weiterhin beim Wachstum ihres Unternehmens helfen. Fordern Sie ein kostenloses Angebot an und erfahren Sie, wie Uptle Ihnen helfen kann.

Loslegen
Steigerung des Website-Traffics um
+95%
Steigerung der Conversion-Rate um
+37%
Steigerung der generierten Leads um
+60%

Preisgestaltung von Influencer-Marketing-Agenturen: Was Sie wissen müssen

Im Durchschnitt berechnen Influencer-Marketing-Agenturen zwischen 29 € und 539 € pro Monat

Dies deckt alles ab, was Sie benötigen, einschließlich:

  • Strategischer Influencer-Marketingplan
  • Erstklassige Influencer-Recherche und -Auswahl
  • Onboarding und Vertragsabschluss mit Influencern
  • Kollaborative Inhaltserstellung mit Influencern
  • Verfolgung und Analyse der Kampagnenleistung

Einige Agenturen passen die Preise an Ihre Beitragsbedürfnisse an.

Bei Uptle beispielsweise berechnen wir für Influencer-Marketing basierend auf der Anzahl der Beiträge und durchschnittlichen Aufrufe, mit Preisen von 49 € bis 159 € pro Beitrag. Wenn Sie Influencer mit 30.000 bis 100.000 Aufrufen pro Beitrag wünschen, zahlen Sie nur 49 € pro Beitrag

Ziehen Sie eine Influencer-Marketing-Agentur in Betracht? Das Verständnis ihres Preismodells stellt sicher, dass Sie die Präsenz und die Dienstleistungen erhalten, die Ihren digitalen Marketingzielen entsprechen.

Den Code knacken: Was beeinflusst die Kosten für Influencer-Marketing-Agenturen WIRKLICH?

Vergessen Sie versteckte Gebühren! Hier sind die 5 Schlüsselfaktoren, die Ihre Rechnung für die Influencer-Marketing-Agentur beeinflussen

1. Beitrags-Kraftpaket!

Benötigen Sie mehr Inhalte? Stellen Sie sich darauf ein, mehr zu bezahlen. Agenturen berechnen ihre Preise oft nach der Anzahl der von Ihnen angeforderten Influencer-Posts. Mehr Beiträge = mehr Influencer-Gebühren = höhere Gesamtkosten.

2. Follower-Wahnsinn (aber nicht immer!)

Einige Agenturen berücksichtigen die Followerzahl. Im Allgemeinen kosten Influencer mit größerer Anhängerschaft mehr (denken Sie an eine größere Reichweite). Aber denken Sie daran, Engagement ist wichtiger als nur eine Eitelkeitskennzahl!

3. Für Leistung bezahlen (das ideale Szenario)

Wollen Sie Ergebnisse? Suchen Sie nach Agenturen, die ihre Preise nach Aufrufen berechnen. Dieses Modell konzentriert sich darauf, wie Ihre Kampagne abschneidet, und stellt sicher, dass Sie das Beste für Ihr Geld bekommen.

4. Erfahrung zahlt sich aus (und zwar richtig)

Erfahrene Agenturen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz verlangen möglicherweise mehr, aber ihre Expertise kann die Leistung und den ROI Ihrer Kampagne in die Höhe schnellen lassen. Betrachten Sie es als eine Investition in Ergebnisse.

5. Ressourcen regieren (aber keine Angst vor dem Preisschild)

Marketingtechnologie wie KI und Branchenveteranen können den Preis der Agentur in die Höhe treiben, aber sie bringen auch Ihre Kampagne voran. Stellen Sie sich vor, Sie bezahlen für ein Dream-Team, um Ihren Influencer-Marketing-Erfolg zu maximieren.

Denken Sie daran, dass Sie im Influencer-Marketing (und im gesamten digitalen Marketing!) oft das bekommen, wofür Sie bezahlen. Supergünstige Dienstleistungen liefern möglicherweise keine echten Ergebnisse. Investieren Sie in eine seriöse Agentur wie Marketing Cloud für eine Kampagne, die auffällt.

Lassen Sie sich nicht von Niedrigpreisversprechen täuschen. Schulen Sie Ihr Team über den Wert etablierter, vertrauenswürdiger Agenturen. Sie liefern die Influencer-Marketing-Power, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Dominieren Sie Ihren Markt mit leistungsstarkem Influencer-Marketing

Uptle ist die erste Wahl für Unternehmen, denn in den letzten 5 Jahren haben wir über 30 Millionen € an Umsatz generiert und mehr als 3 Millionen Leads für unsere Kunden geschaffen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Online-Marketing-Partner sind, der bereit ist, Ihre Influencer-Marketing-Kampagne über die Ziele hinaus zu führen, schließen Sie sich uns an, um mit unserem Team großen Erfolg zu erzielen

Kostenlose Beratung erhalten
FRAGEN?
Haben Sie weitere Fragen zu Uptle? Wir beantworten sie gerne.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Fragen zu unserer Kultur,
der richtigen Position für Sie, Veranstaltungen oder unserem Einstellungsprozess zu stellen.

Sind Sie bereit, mit einem Marketingexperten zu sprechen?

Verkauf

+6683-090-8125

1.6M

Stundenlange Expertise

300+

Meister des digitalen Marketings

1,128

Stundenlange Expertise